Ela's Arche
Ein Heim für alte, kranke und Handicap-Tiere

Die tierischen Archebewohner 


Unsere Hunde


 Lina "Linchen" 

Unsere Lina ist eine ganz sensible und feine Hundedame. Wir haben sie Juni 2007 bei einer Tierschutzaktion gerettet. Sie wurde von illegalen Hundehändler nach Deutschland gebracht und sollte  weiterverkauft werden.

Doch wir konnten Lina dort rausholen und viele andere Hunde wurden auch.

Lina ( war 4 Monate alt) kam dann erstmal zu uns auf Pflegestelle, die ersten Tierarztbesuche und Untersuchungen fanden statt und es war erschreckend in welcher Verfassung Lina damals war.

 

Untergewichtig, schlechte Blutwerte, Fell wie Stroh und war voller Würmer.
Ich hatte schon einiges erlebt aber Hundekot wo mehr Leben drin was als Kot ......
Das alles bekamen wir in Griff, doch was schwieriger war war ihre Psyche und ihre kaputte Seele.
Lina hatte große Angst vor erwachsen Menschen, bei Kindern fühlte sich wohl. Die erste Zeit verbrachte Lina nur bei meinem Sohn im Kinderzimmer. Bei Spaziergängen hielt sie sich an unsere Hündin Lilly (ging Mai 2014 über die Regenbogenbrücke), sie war wie eine Mama zu ihr. Es dauerte sehr lange bis Lina Vertrauen fasste und das Gute im Menschen wieder fand. 


Lina ist nun 15 Jahre bei uns, sie wurde eine Lebensfrohe Borderdame. Sie liebt das Leben, liebt es sich in der Natur zu bewegen mit ausgedehnten Spaziergängen , liebt ihren Ball und ihr Rudel das sie immer mehr und mehr stärkte.

                                                                                                 Das Alter macht sich leider auch schon bemerkbar, etwas Demenz ist sie unterwegs
                                                                                                 Lina bekommt regelmäßig ihre Alterschecks beim Tierarzt, bekommt täglich ihre Medizin und die Tierärzte                                                                                                                 sind mit ihr sehr zu frieden.


                                                                                                Wir hoffen wir haben noch eine lange und schöne Zeit mit Lina.



Lissy "Wuschel"

Unsere Lissy ist ebenso eine ganz zarte und sensible Hundedame. Sie kam  Juni 2014 mit ca. 6 Monaten von den Azoren zu uns.

Auch Lissy musste sehr jung erfahren das nicht alle Menschen nett und lieb zu Tieren sind. Sie ist nun auch schon 6 Jahre bei uns und hat sich wundervoll entwickelt, ihre ängstliche und zurückhaltende Art legte sie jedoch niemals ab.

Sie wurde aus den Fängen von Menschen befreit die wahllos züchteten, die Tiere lebten im Dreck , kaum Futter und verwahrlosten vor sich hin. Mit tollen Tierschützern vor Ort konnte Lissy und viele andere gerettet und vermittelt werden.

Lissy orientierte sich von Anfang an auf Lina, sie ist für sie immer der Haltepunkt im Rudel. Egal wo Lina ist dort ist auch Lissy, ob unterwegs oder im Gelände stets an der Seite von Lina.

Lissy ist sehr umgänglich und verträglich.

Da sie mit Schilddrüse behaftet ist und leicht zu Übergewicht neigt müssen Futter und Leckerlis streng kontrolliert und eingeteilt werden. 

Lissy eine wundervolle Zaubermaus die es liebt zu leben, zu toben und zu spielen. Auch wenn sie Vergangenes nie ablegen wird und in verschiedenen Situationen in Panik gerät, ist jeder Tag ein mit ihr ein Geschenk.





 Luna "Big Buxe"

Luna kam August 2011 zu uns, von einer Züchterin bekamen wir sie geschenkt, da Luna zur Zucht nicht genutzt werden konnte. Luna war ein Welpe , Augen und Hinterbeinchen hieß es damals waren die Gründe dafür.

Luna ist eine wundervolle kleine Seele, mit einem wahnsinn's Selbstbewusstsein. Luna ist mit ihren 2kg unser Winzling im Rudel und durch ihre starke Haltung hat sie damit überhaupt keine Probleme. 

Auch Luna ist regelmäßig bei Alterchecks, bei denen Herz und Blutwerte kontrolliert werden.










Melody "Melobell"

Melody kommt aus der Ukraine und kam Juli 2018 zu uns auf die Arche. Melody wurde auf der Straße gefunden, war trächtig und hatte eine schwere Verletzung am Auge.

Melody brachte dort bei Tierschützer ihre Welpen zur Welt, diese leider für Melody's Größe zu groß waren. Dadurch verschob sich das ganze Becken und die Hüfte.
Das Auge wurde operiert und war leider nicht mehr zu retten und wurde entfernt.

Melody ist regelmäßig beim Augenspeziallisten zur Kontrolle, bekommt täglich ihre Augensalbe und ist trotz ihrer Behinderung munter unterwegs.
Leider wird das Auge immer schlechter und Melody wird wahrscheinlich irgendwann komplett erblinden.
Die Gassitouren mit ihr werden immer komplizierter, doch sie läuft gerne mit .


 



Sugar "Schugschug"

Unsere gelähmte Sugar durfte September 2019 zu uns auf die Arche kommen, Sugar kommt aus Rumänien und ist eine unserer Rollinis. Sugar wurde angefahren auf der Straße gefunden, wurde sofort tierärztlich versorgt und stellte fest das Sugar durch den Unfall gelähmt ist. Sugar durfte zu uns reisen, bekam einen tollen Rolli und fing an das Leben zu genießen. Ja auch diese Handicap-Tiere genieße ihr Leben und das auf 2 Beinen und 2 Rädern. Sugar machte zu beginn mit Rolli einen auf Esel, alles war neu und komisch und Sugar brauchte wirklich sehr lange bis sie diesen Rolli annahm. Doch als sie merkte und ihre damit verbundene Freiheit fühlte War die Hemmschwelle überwunden.

Sugar läuft gerne mit bei unseren Gassitouren und es macht mit ihr richtig Spaß.

2020 entdeckte man einen kleinen Tumor an der Leiste , der leider auch sehr schnell anfing zu wachsen. Hier entschieden Tierärzte für OP, Sugar wurde operiert, Tumor konnte sehr sauber entfernt werden, wurde eingeschickt ins Labor.

Leider war das Ergebnis nicht so toll, der Tumor war bösartig. Sugar muss regelmäßig zur Kontrolle, Blutwerte, Ultraschall und Röntgen. Auch wird regelmäßig Urin getestet.
Sugar geht es gut und wir hoffen das es weiterhin so bleibt.

Durch die Lähmung ist Sugar Inkontinent und muss 4-5 mal täglich manuell geleert werden, Kot setzt sie selber sehr gut ab. Darum trägt Sugar auch Pampie. 

 


 Arya "Miss Chaplin"

Unsere  süße Arya kam Februar 2021 zu uns auf die Arche, sie wurde in Rumänien von auf der Straße gefunden. Vermutlich auch angefahren und einfach liegen gelassen. Arya's  Becken und Hüfte war mehrmals gebrochen, sie wurde operiert und bekam 4 Implantate. Arya lerne bei uns wieder das flüssige laufen und machte ihre Sache einfach wunderbar.

Arya fand schnell ihren Platz im Rudeln und nahm ihr neues Leben schnell an und wurde ein lebensfrohes Wesen.







 

Arya genießt es im Garten zu lümmeln und läuft fleißig mit bei unseren Gassitouren, Wenn ihre Pfötchen sie nicht mehr tragen können darf sie in unser Arch-Buggy und ich schiebe sie zum Arche-Bulli-Noah zurück







Pepples "Peppy Pöppel"

Pepples kam Juni 2019 aus Serbien zu uns. Pepples wurde mit schweren Verletzungen auf der Straße gefunden, man brachte sie sofort zum Tierarzt, ihr Kiefer und das linke Hinterbeinchen waren gebrochen. Sie wurde operiert und doch es war ein wahnsinns Kampf mit ihren Beinchen das einfach nicht zusammen wachsen wollte und man überlegte es schon zu amputieren. Ich steuerte immer wieder dagegen dieses nicht zu tun, Pepples einfach kommen zu lassen da man hier besser tierärztliche Versorgung hat. 

Diese Entscheidung war richtig, der Bruch brauchte einfach länger . Pepples wurde hier nach 3 Monaten operiert, die Implantate entfernt  und die Tierärzte waren sehr zufrieden mit Pepples.







Pepples ist eine sehr freche und selbstbewusste Charaktere, nicht immer einfach, auch im Rudeln meist der Oberstänker, doch sie dann ihr Feuer von denen anderen und dann funkt das alles wieder eine Weile besser. 

Pepples hat immer etwas zu sagen, egal wo sie gibt ihren Senf dazu. Bei Autofahrten braucht man weder Radio noch andere Unterhaltung, Pepples erledigt das von Abfahrt bis Ankunft und das auch über längere Strecken.










Leni (Leni Lu)

Leni kam Dezember 2019 auf die Arche , sie kommt aus Serbien und dem gleichen Shelter wie unsere Pepples. Leni fand man verwahrlost auf einem Parkplatz liegen. Sie wurde mitgenommen und tierärztlich versorgt. Leni's Augen sind sehr schlecht, sie hat den grauen Star auf beiden Augen und da enorm. Leni wird regelmäßig bei unserem Augenspezialisten vorgeführt Augendruck messen und komplett untersucht. Seit letztem Jahr wurde das rechte Auge schlimmer und kippte durch den Druck vom grauen Star in den grünen Star. Leni sieht noch ein wenig und wir hoffen das wir das rechte Auge nicht entfernen müssen. Leni bekommt 3 mal am Tag Augentropfen und 1x am Tag eine Augensalbe.



Leni ist eine sehr offene und freundliche Charaktere, geht auf jeden Menschen freundlich zu und genießt Zuneigung und Streicheleinheiten.

Leni läuft auch sehr gerne mit, sie ist flott unterwegs und wenn sie dann nicht mehr kann darf sie in unseren Arche-Buggy





Amelio "Bub"

Bub Amelio kam Juli 2021 zu uns, er kommt aus Rumänien und ist gelähmt. Bub fand man auf der Straße, Tierschützer fanden ihn und nahmen ihn mit. Er wurde tierärztlich versorgt, aufgepäppelt und durfte dann zu uns auf die Arche ziehen. 

Bub ist der erste und somit der einzige Mann hier im Hunderudel und ehrlich .... er hat es nicht einfach .
Doch er trägt es mich Fassung und er liebt seine Archemädel's egal ob jung oder alt

Mit seinem Handicap kommt er gut zurecht, liebt es mit uns in die Pampa zu gehen. Er ist ein sehr ruhiger und lieber Kerl, ein Charmeur  und Komiker, er hat eine wahnsinn's Ausstrahlung und jeder der ihn kennen lernt liebt ihn. 

Bub ist  durch seine Lähmung Inkontinent, muss 4-5 mal am Tag manuell geleert werden. Kot leeren wir mit was er aber auch sehr gut alleine kann. Er braucht keine Rüdenbinden oder Pampies weil er sich ganz toll leeren lässt.

Zu den inkontinenten Hunden kommt dazu das sie regelmäßig gecheckt werden Blutwerte (Nieren), Urinwerte, was sehr wichtig ist.




Trisha "Trishiba" 

Trisha kam November 2021 auf die Arche, auch sie wurde gelähmt auf der Straße gefunden. Trisha kommt aus dem selben Shelter in Rumänien wie unser Bub Amelio. Trisha war in einem sehr schlimmen Zustand , die Tierärzte dort gaben alles was sie konnten. Ihre Wunden heilten sehr gut und sie fand langsam ihren weg ins Leben zurück.



Trisha kam zu uns auf die Arche als ein sehr schüchternes und zurückhaltendes Wesen, was sich jedoch sehr schnell änderte.

Sie hat einen sehr starken Charakter, unheimliche starke Ausstrahlung und einen sehr starken Dickkopf. Was Trisha sich in den Kopf gesetzt hat wird umgesetzt egal wie. Sie ist lebensfroh und freut sich über jeden Ausflug den wir starten.

Auch Trisha wird wegen ihrem Handicap 4-5 mal am Tag manuell geleert und auch sie setzt ihren Kot selber ab, was beim Urin leeren automatisch mit kommt.






Barny ( Barny Boy) 

Barny kam im Juni 2022 auf die Arche, er kommt aus Rumanien aus dem gleichen Shelter "Casa lui Patrocle" wie unser Bub Amelio, Trisha und Ömchen.

Barny fand man sehr geschwächt am Straßenrand liegen, das tolle Team vor Ort nahm ihn sofort mit und Barny wurde umgehend medizinisch versorgt.

Wie alt Barny ist kann man nicht genau sagen, man schätzt ihn auf 16 Jahre, vermutet das er entweder einen Schlaganfall hatte oder eventuell einen heftigen Schlag auf den Kopf bekam. Er hält diesen immer sehr schräg und Barny zuckt enorm wenn man ihn am Kopf berührt.

Barny wurde vom Rudel total toll und lieb aufgenommen, hat sich supi schnell eingelebt und sich dem alltäglichen Treiben hier angepasst.

 


Er genießt unsere gemeinsamen Ausflüge in die Pampa, liest fleißig die Nachrichten unterwegs und liebt es einfach dabei zu sein.

Ich hoffe das Barny Boy noch eine wundervolle und lange Zeit mit uns erleben darf, ein ganz toller und wundervoller schatz.





Unsere Katzen

Casimir "Casi"

 2015 kam unsere erster rumänische Kater zu uns auf die Arche, ein Häufchen Elend was man mit seinen Geschwister auf der Straße fand . Alle waren sehr krank und wurden in Rumänien auf einer Pflegestelle aufgepäppelt. Als sie zur Vermittlung bereit waren fanden Casimir's Geschwister sofort ein Zuhause, nur Casimir nicht. Ich wurde von einer Tierschützerin gefragt ob ich Casimir nicht nehmen könnte sonst müsste er allein in Rumänien zurück bleiben. Ich sah diese kleine Wundervolle Seele ( Bild 1 in Rumänien) und es war klar Casimir darf zu uns.

Casimir war ein kleiner, schüchterner Kater der sich wunderbar entwickelte . Er kannte zuvor keine Hunde als er auf die Arche kam und er suchte sich damals die Größte aus dem Rudel aus, unser Wuchtbrumme Lynn ( Bild 2, ging März 2019 unerwartet über die Regenbogenbrücke)

Casimir liebte seine Lynn über alles und Lynn erwiderte seine Liebe.

Als Lynn über die Regenbogenbrücke trauerte Casimir so sehr das er krank wurde, wir kämpften über ein Jahr mit Casimir der unter dem Verlust seiner geliebten Lynn immer mehr versank.

Casimir hatte sehr schlechte Blutwerte ( FCOV Diagnose), Stomatitis durch FCOV geschwächtes Immunsystem nahm seinen Lauf.2020 wurde Casimir in Klinik Wasbeck operiert, es wurden bis auf seine Reißzähne und die Vorderen alle Zahne entfernt. Es war eine sehr schwierige Entscheidung, weil am keine 100%ige Sicherheit dabei hatte ob es danach besser ist. Casimir konnte wieder normal fressen, spielte mit den anderen Katzen und nahm am Leben auf der Arche wieder teil. Casimir ging danach immer wieder zur Kontrolle und nach einem Jahr stellte man wieder eine Entzündung fest am Kiefer und Rachenraum. Dank meiner Tierärztin, die Casimir nie aufgab, fanden      wir einen Weg der ihm immer wieder hilft.

Casimir fand auch seine neue Liebe ... unsere Lina hat es ihm angetan. 

Casimir geht weiterhin regemäßig alle 6 Monate zur Kontrolle, wenn nötig bekommt er seine Antibiotikatherapie und täglich seine Immunstärker.


Miss Yukki "Prinzessin"

Als ich damals das erste Bild von unserer Yukki sah war ich total entsetzt, Yukki lebte bei einer rumänischen Messi im Shelter und wurde mit ihren Geschwistern in einem Hasenkäfig gehalten. den Tieren dort im Shelter ging es sehr schlecht und wir setzten uns dort ein damit diese Tiere tierärztliche Versorgung bekamen. Es war ein sehr harter Kampf, denn diese Rumänin sah nur das Eurozeichen vor den Augen. 

Yukki durfte nach monatelangem Kampf 2017 zu uns auf die Arche, damals, war sie ein ganz kleines , zartes und völlig verstörtes Mädchen. Die erste Zeit lebte sie oben bei Max (meine Sohn) im Zimmer und wollte von allen anderen Dingen nix wissen. Max kümmerte sich rührend um Miss Yukki, so fand Yukki vertrauen und liebt ihn heute abgöttisch. Nach und nach kam sie aus ihrem sicheren Lager und traute sich Stück für Stück runter zu uns und  unter das gesamte Rudel.


Miss Yukki wurde eine Schönheit mit einem wahnsinn's Charakter und wunderschönen, faszinierenden Augen. Miss Yukki schlägt sich hier tapfer gegen den Katertrupp durch und hat diese ganz gut im Griff


 




Shiro + Kuro "Unsere Banditen"

Shiro + Kuro sind unsere beiden Banditen kommen aus dem gleichen Shelter wie unsere Miss Yukki. Shiro und Kuro sind Brüder und waren unzertrennlich. Eigentlich sollte nur der fast taube Shiro zu uns kommen, doch die Tierärztin in Rumänien bat mich beide zu adoptieren da sie sehr aneinander klammerten. Ich ließ Beide reisen und es bestätigte sich immer wieder aufs Neue das diese Entscheidung vollkommen richtig war.
Beide kam nach Miss Yukki 2017 auf die Arche und sie fanden sehr schnell ins Rudel, auch zu unserem Oberhaupt im Katzenrudel Mikesch  (ging 2018 über die Regenbogenbrücke) fanden sie schnell Anschluss. Mikesch war zu allen Katzen hier wie ein Vater.


Shiro hatte extreme Ohrmilben, was nach seiner Rettung in Rumänien zwar in Klinik sofort behandelt wurde doch leider waren die Ohrmilben zu extrem und es dauerte ewig diese in Griff zu bekommen. Es muss heute noch regelmäßig kontrolliert und behandelt werden . Shiro ist fast taub.


Kuro, bei ihm muss man sehr auf das Immunsystem achten, Muttermilch einer kranken Katzenmutti, schlechte Haltung in Rumänien machte vieles bei ihm Kaputt. 

Auch er wird regelmäßig von Tierarzt gecheckt.



Unsere Tauben

 Seit 2020 haben wir auch ein Handicap-Taubenhaus "Villa-Rike". Gründerin dieser wundervollen Sache ist unsere Handicaptaube Friederike , sie sah im Dezember 2019 verletzt in einem Blumentopf vor der Haustüre. Sie wollte nicht mal flüchten als wir sie aufnahmen. Friederike wurde von uns aufgepäppelt und wir suchten eigentlich Bleibe für sie ,doch keiner wollte Friederike haben und so entschlossen wir uns Friederike zu behalten und planten somit unser Arche-Handicap-Taubenhaus "Villa-Rike".

Dieses sprach sich sehr schnell rum unter den Tauben-Tierschützern und so fing unsere Zusammenarbeit mit Gandolf's Taubenfreunde an. Von Ihnen nahmen wir Tauben auf die nicht mehr ausgewildert werden konnten wegen ihren handicaps wie z.B. kaputten Flügel, blind, deformierte Körper oder Beinchen. Doch all diese geschunden Lebewesen genießen ihr Dasein auf der Arche.

"Villa-Rike"


 Bärbel





Elvis + Bärbel

Alex


 Alex und Minna




Elvis

Friederike

 Friederike



Gulliver + Paula

Elora

 Elvis